top of page
Hintergrund 1
Foto Eva Fodor Querformat 3.jpg

Eva Fodor wurde 1979 in Satu-Mare, Rumänien geboren und immigrierte 1988 mit ihrer Familie nach Israel. Sie studierte an der Rubin Akademie für Musik und Tanz in Jerusalem Dirigieren, Oboe und Komposition. Als Oboistin wirkte sie bei verschiedenen Orchestern in Israel mit und war Mitglied des Ensembles Israel Contemporary Players. Internationale Konzertreisen führten Sie nach Italien, Spanien, Deutschland, Polen, Russland und China. Es folgten ein Oboenstudium bei Prof. Thomas Indermühle und ein Dirigierstudium bei Prof. Péter Eötvös an der Hochschule für Musik Karlsruhe, dass sie mit Auszeichnung abschloss.

​

Weitere Impulse im Dirigieren erfuhr Eva durch internationale Meisterkurse mit Pierre Boulez, Péter Eötvös, Zsolt Nagy und Peter Rundel. Sie war jahrelange Stipendiatin der Amerikanisch-Israelischen Kulturstiftung, des Stibet-Programms der DAAD, der L-Bank und wurde mit dem Kulturpreis der Stadt Karlsruhe ausgezeichnet.

​

​Eva´s Schwerpunkt liegt in der Verbindung von Kompositionen verschiedener Musikepochen und in der Musik des 20.-21. Jahrhunderts. Sie dirigierte u.a. das Stuttgarter Kammerorchester, die Luxemburgische Philharmonie, das Luzern Festival Academy Orchestra, das Nordungarische Symphonieorchester Miskolc, die Württembergische Philharmonie, das SWR Vokalensemble Stuttgart, Ensemble Ascolta Stuttgart, Ensemble New Babylon Bremen, Ensemble MusikFabrik Köln, das Symphonieorchester der Folkwang Universität Essen & Ensemble Folkwang Modern, Ensemble Oh-Ton, Ensemble E-MEX Düsseldorf, Ensemble Hörsinn Münster, die Philharmonie Baden-Baden und das Ensemble Schola Heidelberg.

​

Sie war Gastdirigentin am Theater Basel, am Grand Théâtre de Genève, am Theaterhaus Stuttgart, an der Wagenhalle Stuttgart, an der Glocke Bremen, an der Philharmonie Essen, am Zollverein Essen, am Theater Düsseldorf, am Theater Münster, an der Hebelhalle Heidelberg, an den Hochschulen für Musik Münster, Hannover, Stuttgart und Karlsruhe und am Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) Karlsruhe.

​

Eva dirigierte zahlreiche Uraufführungen und arbeitet mit zeitgenössischen Komponisten zusammen, darunter: Wolfgang Rihm, Péter Eötvös, Younghi Pagh-Paan, Günter Steinke, N.A.Huber, Jörg Widmann, Enno Poppe, Samir Odeh-Tamimi, Márton Illés, Vito Zuraj, Elnaz Seyedi, Birke Bertelsmeier, Zeynep Gedizlioglou, Andreas Paparousos, Jamilia Jazylbekova, Tamon Yashima, Ansgar Beste, Luís Antunes Pena, Michael Edwards, Dániel Péter Biró und Nicolas Mondon.                                                                                                                                                         

​Eva´s konzertante Tätigkeit als Dirigentin wird begleitet durch eine langjährige, breitgefächerte Tätigkeit als Dozentin für Dirigieren u.a. an der Hochschule für Musik Karlsruhe, an der HMDK Stuttgart und an der Folkwang Universität der Künste Essen.

​

 

bottom of page